Foto: © Emmanuel Ikwuegbu/Pexels
Worauf kommt es bei einer Bewerbung tatsächlich an? Mindeststudienzeit, super Noten und einschlägige Berufserfahrung? Oder zählen auch „Just for money“-Jobs? Wir haben bei Unternehmen, die alle beim Campus-Recruiting-Day im Dezember 2024 mitmachen, nachgefragt.
Birgit Schödl, Head of Human Resources, icon
What about …
… Mindeststudienzeit, super Noten oder Berufserfahrung?
Wir legen größeren Wert auf Berufserfahrung als auf hervorragende Noten oder einen schnellen Studienabschluss. Zwar werden gute Noten und ein zügiges Studium geschätzt, aber das praktische Wissen und die Erfahrung, die man in der Arbeitswelt gesammelt hat, sind von weitaus größerer Bedeutung.
… Motivationsschreiben?
Nutze diese Gelegenheit, um uns zu zeigen, was dich ausmacht und wie du dich von anderen Bewerber*innen abhebst. Obwohl das klassische Motivationsschreiben durch den Einsatz von KI an Bedeutung verliert, bleiben einige Informationen weiterhin entscheidend. Dazu gehören dein gewünschtes Tätigkeitsfeld, das bevorzugte Stundenausmaß sowie die gewünschten Arbeitszeiten. Außerdem solltest du uns einen Einblick in deinen Karriereplan geben: Wann wirst du voraussichtlich dein Studium abschließen? Welche beruflichen Ziele verfolgst du? Auf welche Bereiche möchtest du dich spezialisieren und welche Abteilungen bei uns kennenlernen? Und nicht zuletzt: Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
… KI für die Bewerbungsunterlagen?
Die Nutzung von KI in Bewerbungsunterlagen kann innovative und effiziente Lösungen bieten, die Bewerbungsprozesse erleichtern. Kreative Anwendungen, wie das Anpassen von Layouts oder die präzise Formulierung von Kompetenzen, werden von uns als positive Entwicklung gesehen. Wichtig ist jedoch, dass die wesentlichen Eckpunkte deiner Bewerbung – wie dein beruflicher Werdegang, deine Ziele und deine persönliche Motivation – authentisch bleiben. Deine Individualität und Werte sollten klar erkennbar sein, um uns ein echtes Bild von dir zu vermitteln. KI kann unterstützen, ersetzt aber nicht die persönliche Note, die in Bewerbungen unverzichtbar ist.
… einschlägige Berufserfahrung oder auch „Just for money“-Jobs?
Jede Berufserfahrung ist wertvoll, ob einschlägig oder ein „Just for money“-Job. Spezifische Berufserfahrung erleichtert natürlich den Einstieg, aber auch ohne Vorkenntnisse bieten wir umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Learning on the Job. Bei uns zählt die Bereitschaft, Neues zu lernen, und wir unterstützen dich dabei, die notwendigen Fähigkeiten für deinen Aufgabenbereich zu entwickeln.
Gabriel Maurel, Human Resources, KWR
What about …
… Mindeststudienzeit, super Noten oder Berufserfahrung?
Gute Noten und ein schnelles Studium sind beeindruckend. Jedoch geht es nicht nur darum, Wissen zu haben, sondern es auch anzuwenden. Deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in echten Projekten und Aufgaben erfolgreich umzusetzen, zeigt uns, dass du nicht nur studierst, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Herausforderungen der Praxis zu meistern.
… Motivationsschreiben?
Für viele mag das Motivationsschreiben wie eine formale Hürde erscheinen, doch für uns ist es viel mehr als das. Es gibt dir die Chance, uns zu zeigen, dass du nicht nur zufällig bei uns gelandet bist, sondern dich mit unserem Unternehmen intensiv auseinandergesetzt hast. Ein gut durchdachtes Motivationsschreiben hebt dich von anderen ab und vermittelt uns, warum wir genau dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen sollen!
… KI für die Bewerbungsunterlagen?
KI-Tools können eine wertvolle Unterstützung sein, wenn es darum geht, Struktur und Klarheit in die eigenen Bewerbungsunterlagen zu bringen. Sie helfen dabei, Lebensläufe und Anschreiben besser zu organisieren und formale Fehler zu vermeiden. Doch Vorsicht: Es ist wichtig, dass die Inhalte authentisch bleiben. Wenn eine KI zu viel hinzufügt oder verschönert, ohne dass es wirklich der eigenen Erfahrung entspricht, fällt das spätestens im Vorstellungsgespräch auf. Recruiter*innen erkennen schnell, ob hinter den schönen Worten auch echte Erfahrung und Motivation steckt. Nutze KI also als Hilfsmittel – aber bleibe immer du selbst in deiner Bewerbung!
… einschlägige Berufserfahrung oder auch „Just for money“-Jobs?
Eine gute Mischung macht’s! Klar, einschlägige Berufserfahrung zählt viel, besonders in einer Kanzlei. Aber auch „Just for money“-Jobs, etwa in der Gastronomie, sind wertvoll. Sie zeigen uns wichtige Fähigkeiten wie Stressresistenz, Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Wir arbeiten gerne mit Studierenden zusammen und sehen: Je früher man praktische Erfahrungen sammelt, desto leichter wird der spätere Konzipient*innen-Alltag. Also zögere nicht, auch Nebenjobs in deiner Bewerbung anzugeben – sie können genau die Skills zeigen, die wir suchen!
Katharina Binder, Human Resources, DORDA
What about …
… Mindeststudienzeit, super Noten oder Berufserfahrung?
Je mehr von den genannten Qualifikationen erfüllt sind, desto attraktiver erscheinen natürlich Bewerber*innen. Wir suchen die Besten und sind uns dennoch bewusst, dass Noten alleine keine qualifizierte Aussage treffen können, da diese immer eine Momentaufnahme widerspiegeln. Daher betrachten wir Noten im Gesamtkontext und legen vor allem Wert darauf, dass der*die Bewerber*in zu uns passt.
… Motivationsschreiben?
Das Motivationsschreiben sollte als Möglichkeit betrachtet werden, sich von anderen Bewerber*innen abzuheben. Es sollte Ihre Persönlichkeit darstellen und in Kurzform Ihre Beweggründe für die Bewerbung sowie Ihre persönlichen Vorzüge abbilden. Zu vermeiden ist jedenfalls eine Wiedergabe des Lebenslaufs in Textform.
… KI für die Bewerbungsunterlagen?
Da der Beruf sehr personenzentriert ist, bemühen wir uns, bei der Bewerber*innenauswahl sehr früh an die Person anzuknüpfen. Je authentischer die Bewerbungsunterlagen sind und je mehr man die Bewerber*innen in ihnen wiederfindet, desto eher entsteht eine Verbindung auf persönlicher Ebene, die für uns essentiell ist.
… einschlägige Berufserfahrung oder auch „Just for money“-Jobs?
Grundsätzlich ist einschlägige Berufserfahrung natürlich wünschenswert, dennoch kann man auch bei „Just for money“-Jobs wichtige Erfahrungen für das (Berufs-)Leben sammeln. Auch „Just for money“-Jobs sind persönlichkeitsformend und spiegeln wider, dass Bewerber*innen mit einer Doppelbelastung aus Beruf und Studium umgehen können.
Melanie Gutdeutsch, Talent Acquisition Expert,
Philip Morris Austria
What about …
… Mindeststudienzeit, super Noten oder Berufserfahrung?
Ein Abschluss in der Mindeststudienzeit ist nicht zwingend notwendig, denn heutzutage ist der Mix aus Studium und Berufserfahrung viel entscheidender.
Ein Studium sollte dir die Möglichkeit bieten, dir nicht nur theoretische Kenntnisse anzueignen, sondern auch praktische Erfahrung zu sammeln, um deine Interessen und Stärken auszubauen.
… Motivationsschreiben?
Früher war ein Motivationsschreiben in einer Bewerbung nicht wegzudenken. Heute sind die meisten Anschreiben leider sehr standardisiert und es wird oftmals nur der Firmenname ausgetauscht. Wir legen hier mehr Wert auf deinen Lebenslauf, um mehr über dich und dein Potenzial zu erfahren.
… KI für die Bewerbungsunterlagen?
Die Möglichkeiten, KI für die Bewerbung zu nutzen, sind natürlich umfangreich und können einen ersten Impuls und Inspiration bieten. Trotzdem ist es uns wichtig, dass man bemerkt, dass es deine Bewerbung ist, die deinen individuellen Weg wiedergibt und uns einen ersten Eindruck von dir verschafft.
… einschlägige Berufserfahrung oder auch „Just for money“-Jobs?
Sowohl als auch – die perfekte Mischung macht es aus. Je weiter du jedoch im Studium voranschreitest, umso mehr solltest du deinen Fokus darauf legen, einschlägige Berufserfahrung in Form von Praktika zu sammeln.
Claudia Maikisch, Head of Talent Team, EY Österreich
What about …
… Mindeststudienzeit, super Noten oder Berufserfahrung?
Was diese drei Aspekte verbindet, sind Begeisterung und Einsatz. Ob du durch einen schnellen Studienfortschritt, starke Noten oder spannende Berufserfahrungen glänzt – zeig uns, wo deine Leidenschaft liegt, was du auf deinem individuellen Weg gelernt hast und wie du es für dein nächstes Ziel einsetzen willst.
… Motivationsschreiben?
Das Motivationsschreiben ist deine Bühne! Eine ideale Chance zu zeigen, wohin deine Reise gehen soll und was dich ausmacht. Hier kannst du Stärken und Erfolge hervorheben, die im CV vielleicht nicht sofort sichtbar sind und die dich von deiner besten Seite zeigen.
… KI für die Bewerbungsunterlagen?
KI bietet dir eine gute Unterstützung, etwa bei der Optimierung deiner Formulierungen. Am Ende zählt aber deine Persönlichkeit, denn niemand kennt dich so gut, wie du dich selbst. Qualität statt Quantität bleibt das Ziel.
… einschlägige Berufserfahrung oder auch „Just for money“-Jobs?
Einschlägige Berufserfahrung ist natürlich immer von Vorteil, aber gerade am Anfang einer Karriere nicht immer möglich. Jede Tätigkeit und jede Erfahrung schärft deine Persönlichkeit und erweitert deinen Blick über den Tellerrand hinaus. Bei uns kannst du daher auch punkten, wenn du zwar noch keine einschlägigen Berufserfahrungen, dafür aber relevante Spezialisierungen im Studium gepaart mit ersten berufsunabhängigen Erfahrungen sammeln konntest.