Spiel – Satz – Sieg
Dem Erfolg auf die Sprünge helfen. [Artikel] Continue reading
Dem Erfolg auf die Sprünge helfen. [Artikel] Continue reading
Gehaltsexpert/innen jonglieren mit Fachbegriffen. Aber weißt du, was hinter … wirklich steckt? [Artikel] Continue reading
Daniel hat an der WU das Masterstudium Wirtschaftsrecht abgeschlossen und Erfahrung in der Steuerberatung, im Management Consulting und im Gerichtsjahr gesammelt. Heute arbeitet er als Data Scientist bei einem Fintech. Vom Rechtsstudium in die IT? Wie passt das zusammen? [Interview] Continue reading
„Ich habe auch 3 Jahre gebraucht, um Kryptoökonomie einigermaßen zu verstehen“, lacht Alfred Taudes, Vorstand des Forschungsinstituts für Kryptoökonomie an der WU. Da geht es um Bitcoins und Mining, dezentrale Strukturen und Blockchains, Tokens und Smart Contracts. Eine Zukunft, die sich auch ohne COVID-19 rasant ändern wird: Neue Jobperspektiven und Veränderungen in der Unternehmenslandschaft inklusive. [Interview] Continue reading
Mehr Gehalt – mehr Zufriedenheit? Geht diese Gleichung auf? Aber tragen nicht noch andere Faktoren dazu bei, dass wir täglich voller Motivation in die Arbeit gehen? WU Professor Johannes Steyrer gibt Einblick in die aktuelle Forschung zu Glück und Zufriedenheit. [Interview] Continue reading
„Scan den QR-Code im Lift, dann kommst du zu uns ins Office.“ Gesagt, getan – und schon stehe ich im neuen Wien-Büro der N26. Es wird ein Gespräch über Impact, wachsende Industrien und die Bedeutung von Digital-Kompetenzen. [Interview] Continue reading
Spotlight on – beim Bewerbungsgespräch sind alle Augen auf dich gerichtet. Passt du zum Unternehmen und zum Job? Welche Skills bringst du mit? Wird dir die Aufgabe Spaß machen? [Artikel] Continue reading
Weit verbreitet – aber richtig? Viele Binsenweisheiten ranken sich um das Thema Bewerbung. Was ist wahr und was ist Fake? Wir gehen 8 häufigen Annahmen auf den Grund. [Artikel] Continue reading
Unser Recruiting-Event Meet your Job steht an – und vielleicht überlegst du, wie du die Arbeitgeber am besten von dir überzeugst. Was ist also deine USP, deine „Marke Ich“, mit der du dich abhebst? [Artikel] Continue reading
Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Beleuchten wir also, wie man es in der Übermittlung der Bewerbung NICHT macht. Und falls du nun glaubst, dass diese Tipps „eh klar“ sind: Ja, sollte man meinen. Dennoch haben wir sie im Career Center alle schon erlebt [Artikel]. Continue reading