
Das ist der Blog des WU ZBP Career Center. Hier findest du alles rund um Jobs, Bewerbung und Arbeitsleben.
Special: Campus-Recruiting-Day
BSc, MSc oder Dr. – worauf kommt es beim Jobeinstieg in eine Kanzlei wirklich an?
© Nordwood Themes/Unsplash Okay, Mike Ross hat bei „Suits“ auch ganz ohne Studium die Mega-Chance in einer Kanzlei bekommen. Realitätscheck? Negativ. Worauf kommt es bei einer Bewerbung im juristischen Bereich tatsächlich an? Mindeststudienzeit, super Noten und einschlägige Berufserfahrung? Oder zählen auch „Just for money“-Jobs? Wir haben bei 5 Kanzleien nachgefragt. [...]
Dos and Don’ts im Bewerbungsgespräch
Spotlight on – beim Bewerbungsgespräch sind alle Augen auf dich gerichtet. Passt du zum Unternehmen und zum Job? Welche Skills bringst du mit? Wird dir die Aufgabe Spaß machen? [Artikel] Continue reading
Fails im CV
Mit kaum einem anderen Dokument wird bei der Personalauswahl so viel gearbeitet wie mit deinem CV. Wir zeigen dir anhand von Fails, wie du es besser machen kannst… [Artikel] Continue reading
Die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch
Du hast ein Interview für Meet your Job bekommen? Gratuliere! Auf ins Gespräch! [Artikel] Continue reading
Business Life
Networking to go
Bild: © Zsolt Marton Die Career Calling ist dafür da, dir Erstgespräche mit Unternehmen zu ermöglichen. Ihr beide – das Unternehmen und du – bekommt einen Eindruck voneinander. Und das Wichtigste: Ihr habt durch das erste Kennenlernen schon einen Anknüpfungspunkt beim nächsten Gespräch. „Hallo, ich bin“: Wie kannst du in wenigen [...]
Von der Career Calling zum Job!
Bild: © Unsplash/Ben Kolde Unzählige Karrieren von WU Studierenden und Absolvent*innen beginnen jedes Jahr mit einem Gespräch auf der Career Calling – unter ihnen die von Laura Schachinger, die im Herbst 2021 die Career Calling online besucht hat. Bild: © privat Laura, warum hast du die Career Calling 2021 besucht? [...]
Profil mit BAM
Bild: © Brooke Cagle/Unsplash Du möchtest ein „Profil mit BAM“ in der „Career Calling“-Talent-Database? Dann: go for it! Wir zeigen dir, wie du die Arbeitgeber überzeugst und deine Chance auf Einladungen erhöhst! So wird dein Profil shiny Mit einem glänzenden und möglichst vollständigen Profil in der Talent-Database wirst du für [...]
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik
Barbara Herbolzheimer hat an der WU Wirtschaftsrecht studiert – bis Februar 2023 war sie in Brüssel „Member of Cabinet“ des „Commissioner for Budget and Administration“, Johannes Hahn. Im Interview erzählt sie, was das Besondere beim Arbeiten für die EU ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie [...]
How to Bewerbung
CV-licious
Bild: © Greg Rosenke/Unsplash Das CV ist das Herzstück deiner Bewerbung. Entweder schickst du deinen Lebenslauf als Anhang in einem E-Mail mit oder du lädst ihn, wie bei der Career Calling, in einem Bewerbungssystem hoch. Ziel ist, deine Skills und Kompetenzen zu zeigen. Layout: Gern darf es individuell und kreativ [...]
Profil mit BAM
Bild: © Brooke Cagle/Unsplash Du möchtest ein „Profil mit BAM“ in der „Career Calling“-Talent-Database? Dann: go for it! Wir zeigen dir, wie du die Arbeitgeber überzeugst und deine Chance auf Einladungen erhöhst! So wird dein Profil shiny Mit einem glänzenden und möglichst vollständigen Profil in der Talent-Database wirst du für [...]
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik
Barbara Herbolzheimer hat an der WU Wirtschaftsrecht studiert – bis Februar 2023 war sie in Brüssel „Member of Cabinet“ des „Commissioner for Budget and Administration“, Johannes Hahn. Im Interview erzählt sie, was das Besondere beim Arbeiten für die EU ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie [...]
Europäischer Rechnungshof – vielfältige Möglichkeiten für WU Absolvent*innen
Franz Ebermann hat Wirtschaftsrecht studiert und nach dem Studium erst mal den klassischen Anwaltsweg in einer Wiener Kanzlei eingeschlagen. Er erzählt uns, was ihn dann doch nach Luxemburg gebracht hat und wieso der Rechnungshof ein sehr interessanter Arbeitgeber für WU Absolvent*innen ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung [...]
Sprachkenntnisse sind ein enormer Vorteil
Südafrika, Äthiopien, Indonesien, Bangladesch und nun Südkorea – WU Absolvent Andreas Heuberger blickt auf viele internationale Karrierestationen zurück. Wie er zur EU kam und was das Besondere an seinem Arbeitsalltag ist, erzählt er im Interview. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie hat es dich auf deine spätere [...]
Während der Pandemie nach Brüssel
„Dieser ,EU spirit’ macht für mich die Arbeit zu mehr als bloß einem normalen Job“ – Yasemin Canbay arbeitet in Brüssel in einer Task-Force, die als Antwort auf die Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, um die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen abzufedern und uns besser auf den ökologischen und digitalen Wandel [...]
Study&Work
Das Praktikum als einmalige Chance
ZBP Geschäftsführerin Ursula Axmann erzählt, warum sich ein Praktikum auf jeden Fall lohnt! [Artikel] Continue reading
Arbeiten neben dem Studium – Warum?
Wie wichtig ist erste Berufserfahrung bei der Bewerbung? Welche Jobs zählen? Und muss es immer ein Praktikum sein - oder sogar eines im Ausland? Fragen über Fragen, denen ZBP Geschäftsführerin Ursula Axmann auf den Grund geht. [Artikel] Continue reading
Arbeiten neben dem Studium – Was? Wann?
In unseren Beratungen im WU ZBP Career Center gibt es einen Dauerbrenner: Arbeiten neben dem Studium. Ursula Axmann gibt Antwort auf die gängigsten Fragen. [Artikel] Continue reading
So holst du alles aus deinem Studium raus
Studieren ist mehr als nur Lernen! Neben dem Erwerb von Wissen, neben all den Methoden, Fachbegriffen, Paragrafen und Theorien lernt man im Studium vor allem, mit komplexen Herausforderungen und Problemen umzugehen. [Artikel] Continue reading
Vom Peer Advisor zur Karriereberatung
Hannah war Peer Advisor im WU ZBP Career Center, bevor sie als Karriereberaterin Vollzeit ins Team einstieg. [Artikel] Continue reading
Vom Praktikum zum Recruiting
Christian hat als Praktikant bei der OMV begonnen, heute ist er Recruiter für das Unternehmen. [Artikel] Continue reading
International
Sozialdienst in Indien
Die Möglichkeiten für freiwilliges Engagement sind genauso vielfältig wie die Beweggründe. Clara Giendl berichtet über ihren Einsatz in Indien. [Interview] Continue reading
Säuberung von Küsten in Italien
Do good, feel good – Maximilian Heinrich war in Legambiente bei Säuberung von Küstengewässern aktiv. [Interview] Continue reading
Tor zur Welt
Lokalaugenschein Hafen Wien: „Der Hafen ist 3 Millionen Quadratmeter groß, vergleichbar etwa mit dem 1. Bezirk oder dem Central Park in New York“, erklärt mir die technische Geschäftsführerin Doris Pulker-Rohrhofer. [Interview] Continue reading
Yes, German IS important…
In the last couple of decades the economy has changed dramatically – computer-services from India, cars from Japan, mobile phones from USA, all those products are available in shops around the globe – thanks to globalization. Labour markets are no exception in this perspective, international career paths become more common. [...]
Was machst du beruflich?
ZBP proudly presents: Der Berufsbilderguide! Drinnen findest du die gängisten Berufe nach der WU, die wichtigsten Skills und To-Dos. [Artikel] Continue reading
Berufsbild (IFRS) Accountant
Welche Aufgaben hat ein IFRS-Accountant? Unser "Berufsbilderguide" stellt die gängigsten Berufe für WU-Absovent/innen vor. [Advertorial] Continue reading