
Das ist der Blog des WU ZBP Career Center. Hier findest du alles rund um Jobs, Bewerbung und Arbeitsleben.
Special: Karriere-Events
Business Life
Sprachkenntnisse sind ein enormer Vorteil
Südafrika, Äthiopien, Indonesien, Bangladesch und nun Südkorea – WU Absolvent Andreas Heuberger blickt auf viele internationale Karrierestationen zurück. Wie er zur EU kam und was das Besondere an seinem Arbeitsalltag ist, erzählt er im Interview. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie hat es dich auf deine spätere [...]
Während der Pandemie nach Brüssel
„Dieser ,EU spirit’ macht für mich die Arbeit zu mehr als bloß einem normalen Job“ – Yasemin Canbay arbeitet in Brüssel in einer Task-Force, die als Antwort auf die Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, um die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen abzufedern und uns besser auf den ökologischen und digitalen Wandel [...]
Über Umwege zur EU
Patrick Lobis hat an der WU Internationale Betriebswirtschaft studiert und seine Karrierelaufbahn war immer schon durch ein globales Umfeld gekennzeichnet - sei es in einem multinationalen Unternehmen, im Consulting oder bei den Vereinten Nationen. Heute ist er stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin und erzählt uns, was er [...]
Wer passt zu mir?
Bild: © Joshua Coleman/Unsplash Brauchst du klare Vorgaben oder wünscht du dir Freiheiten? Ist dir eine flache Hierarchie wichtig? Wir haben bei 9 WU Studierenden und „Exchangies“ am WU Campus nachgefragt, wie ein*e ideale*r Chef*in zu sein hat. Anna Heinzen, 21, exchange student, Business Administration My ideal supervisor has a [...]
How to Bewerbung
Unterschiedliches Unternehmen = unterschiedliche Personalauswahl
Wie so oft im Leben gilt auch für den Recruitingprozess: Nix ist fix. Warum ist das so? [Artikel] Continue reading
Business-Knigge – hochaktuell oder aus der Zeit gefallen?
Foto: © Hanna Postova/Unsplash Per Sie oder per Du? Akademische Viertelstunde oder Pünktlichkeit? Anzug und Kostüm oder Jeans und Sneakers? Hier kommen ein paar Tipps, um „unfallfrei“ durch den beruflichen Alltag zu kommen. Siezen oder Duzen Respekt ist der Schlüssel. Und dieser kann sowohl mit einem „Sie“ als auch einem [...]
Alle bieten alles?! Dann wähle, was am besten passt!
Foto: © Javier Allegue Barros/Unsplash Die 4-Tage-Woche wird heiß diskutiert, mobiles/flexibles Arbeiten wird als Standard irgendwie schon vorausgesetzt, Gesundheitsleistungen oder Action im Büro wie Tischfußball, Yoga-Kurse, vegane Mittagsmenüs sollen Mitarbeiter*innen den Büroalltag versüßen. Und wie war das noch einmal mit dem Teilzeit-Arbeiten? Bei so viel Auswahl – wie kannst du [...]
CV-licious
Bild: © Greg Rosenke/Unsplash Das CV ist das Herzstück deiner Bewerbung. Entweder schickst du deinen Lebenslauf als Anhang in einem E-Mail mit oder du lädst ihn, wie bei der Career Calling, in einem Bewerbungssystem hoch. Ziel ist, deine Skills und Kompetenzen zu zeigen. Layout: Gern darf es individuell und kreativ [...]
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik
Barbara Herbolzheimer hat an der WU Wirtschaftsrecht studiert – bis Februar 2023 war sie in Brüssel „Member of Cabinet“ des „Commissioner for Budget and Administration“, Johannes Hahn. Im Interview erzählt sie, was das Besondere beim Arbeiten für die EU ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie [...]
Europäischer Rechnungshof – vielfältige Möglichkeiten für WU Absolvent*innen
Franz Ebermann hat Wirtschaftsrecht studiert und nach dem Studium erst mal den klassischen Anwaltsweg in einer Wiener Kanzlei eingeschlagen. Er erzählt uns, was ihn dann doch nach Luxemburg gebracht hat und wieso der Rechnungshof ein sehr interessanter Arbeitgeber für WU Absolvent*innen ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung [...]
Study&Work
Säuberung von Küsten in Italien
Do good, feel good – Maximilian Heinrich war in Legambiente bei Säuberung von Küstengewässern aktiv. [Interview] Continue reading
Gründung Eishockey-Verein
Sport und Management vereinen? Lukas Morscher erzählt, welche Erfahrungen er bei Betreuung eines Eishockey-Vereins gemacht hat. [Interview] Continue reading
Wir sind WU!
Anja, Susanne und Tobias haben ihre ganz individuelle Story über Berufswünsche, den Campus WU und ihre Zeit im Ausland zu erzählen. Dabei taucht neben vielen Einzigartigkeiten auch viel Gemeinsames auf. Denn obwohl wir alle so verschieden sind, sind wir doch alle „WU“ [Interview]. Continue reading
8 Tipps für eine bessere Welt
Muss nur noch kurz die Welt retten – und du kannst! Sowohl im Job als auch privat. Wir haben dir zehn kleine Tipps zusammengestellt, die großes Bewirken können! [Artikel] Continue reading
Muss nur noch kurz die Welt retten!
Fridays for Future und Greta Thunberg mobilisieren weltweit die Massen. Die Zeit ist mehr als reif für Nachhaltigkeit, das Umdenken ist spürbar. Es geht um Klimawandel und wie wir die Auswirkungen stoppen können. Und die WU ist mittendrin. [Interview] Continue reading
Über Jobrotation und Aufstiegsmöglichkeiten
Kiara, Thomas und Sarah haben neben dem Studium schon die unterschiedlichsten Arbeitserfahrungen gesammelt. Wir haben uns mit ihnen über Erfahrungen, Vorstellungen und Erwartungen an ihre zukünftige Karriere unterhalten. [Interview] Continue reading