Das ist der Blog des WU ZBP Career Center. Hier findest du alles rund um Jobs, Bewerbung und Arbeitsleben.
Special: Praktikum
Business Life
Networking to go
Bild: © Zsolt Marton Die Career Calling ist dafür da, dir Erstgespräche mit Unternehmen zu ermöglichen. Ihr beide – das Unternehmen und du – bekommt einen Eindruck voneinander. Und das Wichtigste: Ihr habt durch das erste Kennenlernen schon einen Anknüpfungspunkt beim nächsten Gespräch. „Hallo, ich bin“: Wie kannst du in wenigen [...]
Von der Career Calling zum Job!
Bild: © Unsplash/Ben Kolde Unzählige Karrieren von WU Studierenden und Absolvent*innen beginnen jedes Jahr mit einem Gespräch auf der Career Calling – unter ihnen die von Laura Schachinger, die im Herbst 2021 die Career Calling online besucht hat. Bild: © privat Laura, warum hast du die Career Calling 2021 besucht? [...]
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik
Barbara Herbolzheimer hat an der WU Wirtschaftsrecht studiert – bis Februar 2023 war sie in Brüssel „Member of Cabinet“ des „Commissioner for Budget and Administration“, Johannes Hahn. Im Interview erzählt sie, was das Besondere beim Arbeiten für die EU ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung und wie [...]
Europäischer Rechnungshof – vielfältige Möglichkeiten für WU Absolvent*innen
Franz Ebermann hat Wirtschaftsrecht studiert und nach dem Studium erst mal den klassischen Anwaltsweg in einer Wiener Kanzlei eingeschlagen. Er erzählt uns, was ihn dann doch nach Luxemburg gebracht hat und wieso der Rechnungshof ein sehr interessanter Arbeitgeber für WU Absolvent*innen ist. Wie hast du dein WU Studium in Erinnerung [...]
How to Bewerbung
Soft Skills in der Bewerbung
Wie werden Soft Skills eigentlich beim Recruiting gemessen? Wir betrachten Techniken im Detail. [Artikel] Continue reading
Bewerbung abgeschickt – und jetzt?!
Was also tun, wenn die Jobsuche länger dauert? Wir haben sieben Tipps für dich zusammengestellt. [Artikel] Continue reading
Inserate richtig lesen
Kennst du das: du siehst ein Jobinserat und nach der ersten Euphorie kommt schon die Verunsicherung, ob du alle Anforderungen erfüllst. Werfen wir doch einen Blick darauf, wie man Inserate „richtig“ liest. [Artikel] Continue reading
Unterschiedliches Unternehmen = unterschiedliche Personalauswahl
Wie so oft im Leben gilt auch für den Recruitingprozess: Nix ist fix. Warum ist das so? [Artikel] Continue reading
Business-Knigge – hochaktuell oder aus der Zeit gefallen?
Foto: © Hanna Postova/Unsplash Per Sie oder per Du? Akademische Viertelstunde oder Pünktlichkeit? Anzug und Kostüm oder Jeans und Sneakers? Hier kommen ein paar Tipps, um „unfallfrei“ durch den beruflichen Alltag zu kommen. Siezen oder Duzen Respekt ist der Schlüssel. Und dieser kann sowohl mit einem „Sie“ als auch einem [...]
Alle bieten alles?! Dann wähle, was am besten passt!
Foto: © Javier Allegue Barros/Unsplash Die 4-Tage-Woche wird heiß diskutiert, mobiles/flexibles Arbeiten wird als Standard irgendwie schon vorausgesetzt, Gesundheitsleistungen oder Action im Büro wie Tischfußball, Yoga-Kurse, vegane Mittagsmenüs sollen Mitarbeiter*innen den Büroalltag versüßen. Und wie war das noch einmal mit dem Teilzeit-Arbeiten? Bei so viel Auswahl – wie kannst du [...]
Study&Work
Vom Peer Advisor zur Karriereberatung
Hannah war Peer Advisor im WU ZBP Career Center, bevor sie als Karriereberaterin Vollzeit ins Team einstieg. [Artikel] Continue reading
Vom Praktikum zum Recruiting
Christian hat als Praktikant bei der OMV begonnen, heute ist er Recruiter für das Unternehmen. [Artikel] Continue reading
Vom Praktikum zum Key-Accounting
Natascha ist nach ihrem Praktikum bei Henkel als Trainee geblieben und wurde schließlich zur Key-Account-Managerin. [Artikel] Continue reading
Von Geringfügig zu Vollzeit
Theresa hat während ihres Studiums geringfügig bei Three Coins gearbeitet, heute ist sie in einer Vollzeitanstellung tätig. [Artikel] Continue reading
Sozialdienst in Indien
Die Möglichkeiten für freiwilliges Engagement sind genauso vielfältig wie die Beweggründe. Clara Giendl berichtet über ihren Einsatz in Indien. [Interview] Continue reading
Ehrenamt Jungschar
Jedes Engagement macht deinen CV bunter. Karoline Lehner gibt in ihre Aufgaben als Jungscharleiterin Einblick. [Interview] Continue reading
International
Berufsbild Consultant: EU-Förderprüfung
Welche Aufgaben hat ein/e Consultant in der EU-Förderprüfung? Unser „Berufsbilder-Guide“ stellt die gängigsten Berufe für WU-Absovent/innen vor. Die Berufsbilder repräsentieren Postitionen, die regelmäßig auf unserer Jobbörse auf zbp.at ausgeschreiben werden. Die Beschreibung des Berufsbilds Consultant in der EU-Förderungsprüfung wurde von Moore Stephens verfasst. […]
Berufsbild Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Von den Big 4 bis hin zu KMUs – wenn Sie eine Karriere als Steuerberaterin oder Wirtschaftsprüfer anstreben, erwarten Sie zahlreiche Karriereperspektiven. Das zeigt sich auch in den Stellenangeboten, die auf unserer Jobbörse ausgeschriebenen sind. Im Jahr 2014 waren ganze 52 Prozent im Finanz- und Rechnungswesen angesiedelt. Dem gegenüber stehen [...]